Sie haben sich auf der abl-Webseite für die Newslist zur oberen Bernstrasse eingetragen. Es freut uns, Sie mit Neuigkeiten zur aktuellen Bauetappe versorgen zu können.
Auf den drei grössten abl-Baustellen geht es zügig vorwärts. Wo im Frühling noch Baugruben klafften, sind heute erste Grundrisse und Stockwerke sichtbar. Stetig werden die Dimensionen der Neubauten klarer und die Vorfreude auf den neuen Wohnraum steigt.
Verschalung eines für die Siedlung charakteristischen Loggia-Erkers.
Auf über 10 000 Quadratmetern Fläche baut die abl gemeinsam mit der Baugenossenschaft Matt 142 Wohnungen und 9 Ateliers. Die 80 abl-Wohnungen entstehen an den Adressen Bernstrasse 62, 64, 66, 68, 72 und 74. Während am einen Ort noch die Aushub- und Kanalisationsarbeiten im Gang sind, laufen andernorts bereits die Rohbauarbeiten. Bald ist ein Haus so weit, dass die ersten Decken der Wohngeschosse aufgerichtet und betoniert werden können.
Ein Kran platziert die Verschalung fürs Betonieren der Wände.
Der nächste grosse Schritt ist die saubere Erstellung der Sichtbetonfassade, die hohe Ansprüche ans Bauhandwerk stellt. Ausserdem werden sich die Verantwortlichen bald darüber freuen können, wenn die letzte Bodenplatte betoniert ist und niemand mehr im blossen Erdreich stehen muss. Die zwei wahrscheinlich grössten Herausforderungen auf der Bernstrasse-Baustelle sind die Ausführung der Sichtbetonfassade und die zahlreichen und nicht immer ganz einfachen Absätze und Ausführungsdetails im Bereich der Einstellhalle und im Erdgeschoss, die dem Terrain- und Strassenverlauf geschuldet sind. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse müssen überdies die Baustellenlogistik und die Zufahrten mit grosser Sorgfalt geplant und koordiniert werden.
In diesem Teil steht bereits das erste UG.
Anfang des nächsten Jahres starten in den ersten Häusern die Rohbauinstallationen mit Elektro, Sanitär, Heizung und Lüftung. Sobald die Rohbauarbeiten des Baumeisters abgeschlossen sind, können die Bezugstermine definiert werden. In der Planung wird von einem frühestmöglichen Bezug im Jahr 2023 ausgegangen.
Zwar sind erste Grundmauern sichtbar, der Hochbau befindet sich aber nach wie vor in der Baugrube.
Beim Kooperationsprojekt mit der BG Matt erstellt die abl (grüner Teil) bis 2023 ingesamt 80 Wohnungen. Die sechs Ateliers können für öffentliche und halböffentliche Zwecke genutzt werden (z.B. Yogastudio, Werkstatt, Büro, Velomech, Modeatelier etc.), die Laden-/Gewerbefläche (violett) ist dem 700 qm grossen Quartierplatz zugewandt. Den Bewohnerinnen und Bewohnern der Siedlung steht ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung.
Anz.
Wohnungstyp
17 x
2.5-Zimmer
43 x
3.5-Zimmer
5 x
4.5-Zimmer
5 x
5.5-Zimmer
6 x
Ateliers
1 x
Gemeinschaftsraum
1 x
Laden/Gewerbefläche
PS: Möchten Sie sich von der Newslist entfernen? Schreiben Sie uns mit dem Vermerk «Stop Newslist OBE».